Forderungsausfall? Nein danke! Wenn Ihr Kunde nicht zahlt, muss das nicht Ihr Schaden sein!
Unternehmen werden durch eine Warenkreditversicherung von Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen an gewerbliche Kunden im In- und Ausland gegen deren Zahlungsunfähigkeit versichert.
Ist ein Kunde eines Unternehmens zahlungsunfähig, dann springt die Warenkreditversicherung ein. Das Debitorenmanagement der Unternehmen wird auf diese Art und Weise entlastet. Die Kunden des Versicherungsnehmers werden hinsichtlich ihrer Bonität durch den Versicherer überwacht, was vorteilhaft für den Versicherungsnehmer ist.
Die ausstehenden Forderungen werden auch aktiv gemanagt. Zwischen der Lieferung einer Ware oder einer Dienstleistung und deren Bezahlung liegen durchschnittlich 30 bis 180 Tage. Je länger die Bezahlung hinausgeschoben wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls. Eine solche Versicherung sorgt für Planungssicherheit im Unternehmen. Außerdem werden Gewinneinbrüche überschaubarer und die langfristige Liquidität kann auch gewahrt werden.
AVB Finanzberatung e.K.
Königswinterer Str. 635
53227 Bonn
Versicherungsmakler:
Ilija Knaub
Tel. : 0228 - 94 73 4868
Fax: 0228 - 94 73 4869
E-Mail: info(a)avb-finanzen.de
Termine nur nach Vereinbarung
Sie benötigen dringende Hilfe bei der Abwicklung eines Schadenfalles? Ich stehe Ihnen telefonisch und persönlich auch außerhalb der Bürozeiten zur Verfügung.